ENCORE (DE)

Benutzeranleitung für ENCORE

Generelle Einstellungen

Bitte durchlesen!

Wichtige Grundeinstellungen / Zugangsdaten equi-score hinterlegen 

Generelle Einstellungen

Einstellungen

Bitte diese Einstellungen nach dem Start von Encore einmalig durchführen. 
Diese werden dann gespeichert und gelten für alle (auch für weitere User im Netzwerk) so lange als Standard,
bis diese geändert werden.

Bitte dazu in der Taskleiste auf das Encore Symbol mit einem Rechtsklick.

Screenshot_1.png     

Zur Info, sollte man das Broswer Fenster geschlossen haben, und nicht mehr weiß wie man die Encore Seite aufruft, kann man hier auf Browserfenster öffnen klicken und gelangt so zur Encore Startseite....

Bitte Einstellungen auswählen

Screenshot_2.png

Screenshot_3.png

Screenshot_5.png


- Reiter Benutzer

hier bitte Ihre equi-score Userdaten hinterlegen und den Zugang überprüfen!

Nur dadurch ist online melden nutzbar!
Zusätzlich kann hierdurch auch das automatisierte Online-Backup verwendet werden. 

(Die anderen Zugangsdaten sind für die meisten Nutzer nicht notwendig)

Screenshot_4.png

Übersicht der Menüs (links)

Übersicht der Menüs (links)

Prüfungen

Prüfungen

image.png

Hier werden die Prüfungen des Turniers angezeigt.

Wenn die Prüfungen fertig eingerichtet sind, erfolgt die Darstellung dann sortiert nach Startzeit & Datum. 
Sollten mehrere Plätze vorhanden sein, ist ein wechsel zu einer tabellarische Ansicht möglich. Jede Spalte repräsentiert dann ein Prüfungsplatz.

nach Klick auf eine Prüfung, öffnet sich ein popup für die Prüfungseinstellungen, welches in mehrere Tabellen Reiter unterteilt ist. 

  1. Allgemein:

    image.png
     
    Einstellungen über Disziplin,
    Prüfungsbeginn / Datum
    Sponsor der Prüfung
    Prüfungs-Bezeichnung,
    Weitere Details wie Startbuchstabe (selbsterklärend)
    Richtverfahren  ( wichtig )



  2. Richter 

    dort werden die Richter der Prüfung hinzugefügt

    image.png


    Über + Neuer Richter können weiterer Richter kann angelegt werden. 
    Mit Klick auf das Lupen Symbol öffnet sich die Suche, oder man klickt dort auf einen REichter, welcher bereits der Veranstaltung hinzugefügt wurde.

    image.png





  3. Preisgeld / Gebühren
     

    image.png


    Hier können Nenngeld, Startgeld, 3 / 4 Regelung, Preisgeldaufteilung etc. hinterlegt werden



  4. Bedingungen

    image.png


    Zulassungsvoraussetzungen wie Pferdealter oder Leistungsklassen



  5. Qualifikationen

    image.png




  6. Einstellungen

    image.png



    Detaileinstellungen
    Bestandteil von Meisterschaften
    Mannschafts- / Stafettenprüfung


  7. Erlaubte Zeit (Springprüfung) hinterlegen


    Gewünschten Tag und Prüfung auswählen

    image.png


    In den Stammdaten unten im blauen Feld bei Hindernisse im Feld Sec die erlaubte Zeit eingeben.


    image.png


    Erlaubte Zeit für Umlauf hinterlegen

    Bei Prüfungen, die nur in einem Teilbereich nach Zeit gerichtet werden, gibt man die erlaubte Zeit im Menü Ergebnisse in der entsprechenden Prüfung ein. Prüfung öffnen – dann über Button Einstellungen die Eingabemaske aufrufen.


    image.png


    Prüfung teilen (Abteilungen für RW, Füzü …)

    Soll eine Prüfung in Abteilungen geteilt werden, sollte zuerst ungeteilt eine Starterliste ausgedruckt werden. Mit Geburtsdatum Teilnehmer ist es die Starterliste Startlist Verein VL.

    Jetzt in der Prüfung oben auf Button Aktionen klicken.  Teilen der Prüfung auswählen


    image.png






Starterlisten

Teilnehmer

Übersicht der Menüs (links)

Starterlisten

starterlisten.png

Nachdem in der linken Spalte im Bereich "MELDESTELLE" auf Starterlisten geklickt wurde.

Im oberen Bereich werden jetzt alle vorhandenen Prüfungen angezeigt. 
Um eine entsprechende Starterliste zu erstellen / zu bearbeiten / zu drucken / zu veröffentlichen
klicken sie oben auf die entsprechende Zahl

image.png

HIer im Beispiel Prfg 7

Im oberen Bereich

Hauptfenster

Teilnehmer einer Starterliste hinzuzufügen


Am Anfang wird die Liste im oberen Bereich leer sein, und nur der untere Bereich mit den Nennungen wird aufgelistet. 
Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten, Teilnehmer einer Starterliste hinzuzufügen. 
(Später wird auch gezeigt, wie das aus der Teilnehmer Ansicht geht) 

Oben rechts sind hierfür wieder Buttons:

start hinzufügen.png

Männchen Emoji + 
öffnet jeweils ein Dialogfeld entweder um direkt eine Kopfnummer einzugeben oder
einen Reiternamen einzugeben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Vor- Nachnamen oder ein Teil des Namen eingegeben wird
(z.B.  "eber" es wird auch "Leber" angezeigt - es sollte also ausreichen, einen Teil des Namen einzugeben )
Nach der Eingabe in das Suchfeld mit Enter bestätigen. 

Hier ein paar Beispiele:

start namen.png



start namen 2.png


 

start namen 3.png

start namen 4.png

etc.

Die dritte Möglichkeit, in diesem Menü einen Reiter hinzuzufügen, ist
wenn man nach unten scrollt, kommt die Liste der verbleibenden Nennungen.
Durch Klick auf einen Reiter öffnet sich ein Pop-up mit dessen genannten Pferden....

 

Weitere Möglichkeiten, Starterlisten zu importieren:

start einfügen.png

Starterlisten Aktionen:

 

start Aktionen.png

Nachdem die Teilnehmer der Starterlist hinzugefügt wurden, muss diese vor dem Veröffentlichen noch angepasst werden!

Hier das automatische Verziehen:

image.png

Die meisten Punkte sollten selbst erklärend sein...
Hier weitere gängige Punkte:

image.png

image.png
Bei den Startzeiten muss die Checkbox bestätigt werden!
Nach jedem Verschieben eines Teilnehmers sollte die Startzeit neu generiert werden. 
Oder speziell nicht, wenn ein Reiter sich hat streichen lassen und der Zeittakt erhalten bleiben soll !!! 


Screenshot_5.png

Um die roten Striche / Markierungen in der Starterliste vor einem Reiter zu entfernen, wird dieses Feld angeklickt

Übersicht der Menüs (links)

Teilnehmer

Dieser Bereich wird gerade erstellt, schauen sie doch bitte später wieder vorbei

Zusatzfunktionen

Zusatzfunktionen

Beschreibung der PRESET Konfiguration

Beim Starten von ENCORE wird eine PRESET Datei eingelesen, welche wichtige Einstellungen in Bezug auf die Funktionen beinhaltet. So kann unter anderem ein bestimmes Verhalten beim Berechnen der Ergebnisse erzeugt werden.

Verfügbare Sonderfunktionen / Features

In dieserRubrik geht um um die Beschreibung der "feature" Section in der Preset Datei. Im folgenden werden verfügbare Features aufgeführt.

    "features" : [
        "FEATURE1",
        "FEATURE2",
        "..."
    ] 

Working Equitation

"AVERAGE_ON_TIE_SCORE"

Dieses Feature aktiviert in der Working Equitation das bei der gleichen Punktzahl in einer Teilprüfung die Punktzahl der Teilnehmer addiert und durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt wird. Also wenn auf Rang 7 und 8 die Punktzahl 11 + 10 ist, dann erhält jeder Teilnehmer 10.5 Punkte. Ist dieses Feature in der Preset-Datei nicht definiert, dann erhalten beide die maximale Punktzahl, in dem Fall 11.