Das Programm

Nach dem Starten des Programmes befinden Sie sich im Hauptfenster der Anwendung. Der Screen unterteilt sich in 3 Bereiche. Oben befindet sich der Kontrollbereich, danach der Funktionsbereich und gefolgt von verschiedenen Tabs mit Einstellungen.

proJudge_screen1.png

Kontrollbereich

Im oberen Bereich befinden sich 5 Boxen welche die einzelnen Richter darstellen. Ist ein Tablet verbunden werden hier verschiedenste Informationen dargestellt.

proJudge_screen2.png

Das hier dargestellte blaue Kästchen oben links, sollte mit einer gewissen regelmäßigkeit blinken und stellt eine Art "keep alive" dar. Solange es blinkt besteht die Verbindung. Danach folgt der Buchstabe des Richters, gefolgt vom Akkustand in %. Wird dieser mit einem + dargestellt zeigt das an, das dieser gerade geladen wird bzw. das LAdegerät angeschlossen ist.

Die große blaue Zahl in der Mitte zeigt die Kopfnummer des aktuellen Reiters an. Unterhalb der Kopfnummer befindet sich der aktuelle Trend der eingegebenen Noten und abschließend noch ein Fortschrittsbalken, der die Anzahl der ausgefüllten Noten anzeigt. Werden die Noten abgesendet und bestätigt, wird die Kopfnummer grün hinterlegt.

Funktionsbereich

Im Funktionsbereich gibt es aktuell nur 2 Schaltflächen. 

Einstellungen

Tab: Einstellungen

Zuerst gibt es hier die Möglichkeit verschiedene notwendige Pfadangaben zu machen.

Anschließend folgt eine Liste von Datenquellen über die das System die Startlisten bezieht bzw. an welche die Daten übergeben werden sollen. In der Regel wird mit der Auswahl der Datenquelle eine Tab sichtbar geschaltet, auf dem weitere Angaben vorgenommen werden müssen. Daneben befinden sich aber auch noch ein paar globale Einstellmöglichkeiten:

 

 

 

 

 


Revision #2
Created 28 March 2023 07:01:10 by Mario Cron
Updated 28 March 2023 07:49:35 by Mario Cron