Das Grundprinzip
Im Gegensatz zu anderen Systemen unterscheidet sich das propJudge paperless System in der Funktionsweise etwas. Vom Grundsatz her sicher ähnlich, es gibt verschiedene Tablets die mit einer Basisstaton / Masterprogramm kommunizieren.
Das proJudge System versteht sich hier aber als reines Vermittlungsprogramm zwischen den digitalen Dressurbögen und der Auswertungssoftware.
Was wird benötigt:
- Tablets auf Basis von Android für die Erfassung der Noten und Kommentare
- Ein Rechner der die Tablets koordniert mit MS Windows
- Ein Rechner mit der Auswertungssoftware
Grundsätzlich kann auf dem Rechner mit dem Master-Programm auch gleichzeitig die Auswertungssoftware laufen. Allerdings ist hier je nach Auswertungssoftware die Bedienung etwas eingeschränkt. Deshalb empfielt es sich vor allem, wenn z.B. Toris von der FN zum Einsatz kommt, die Auswertung auf einem zusätzlichen Rechner laufen zu lassen.
Die Software läuft dabei komplett lokal ohne eine Internetverbindung. Die Internetverbindung wird nur für das Hochladen und das Versenden der Protokolle an die Teilnehmer benötigt. Das muss natürlich nicht zwangsläufig der Rechner mit der proJudge Mastersoftware sein. Das kann jeder andere Rechner auch übernehmen.